Chronik der Ereignisse[ Wolfgang Buder, Julia Fornleitner © 2003-04 | mail | 01-07-04 ] Inhaltsverzeichnis:
23 Hal / 1016 BFAllgemeinesVom Ende eines Wyrms (AB 54 S.5f) [1](Nicht datiert, zwischen PRA und TSA 23 Hal) Aufgrund von Berichten, dass der Wyrm ein Praioskloster in der Nähe von Onjaro heimgesucht haben soll, reitet eine kleine Schar aus, um dem Ungeheuer endgültig zu trotzen. Am verwüsteten Kloster angekommen, spricht Magistra Hadriana den Wyrm an. Dieser verlangt "nach dem was er suchte". Da die Anwesenden ahnungslos sind, holt der Wyrm zu einem Feuerstoß aus. Allerdings tritt im letzten Moment ein etwa 5jähriges Kind dazwischen. An seinen Füßen trägt es Fesseln, wie sie üblicherweise die Inquisition gefangenen Magiern einsetzt. Nachdem das Kind den Drachen beruhigt hat, steigt es auf dessen Rücken und fliegt mit ihm davon. Zurück bleibt eine verdutzte Menge an Rittersleuten. Bei dem Kind handelt es sich um den späteren Fünften Gezeichneten. PRAIOSLiscoms Ritual und die Folgen (AoE)Anfang PRAios 23 Hal riegeln die Bannstrahler und Draconiter [2] die Mark Sichelwacht vollständig ab. EFFERDBürgerkrieg im Horasreich (AB 53 S.1ff) [3]Der Bunte Gorm schart in Kabash weitere Arbeiter um sich, ihre Zahl erreicht bald 1000. Nach einer anfänglichen Entspannung der Situation wollen die Arbeiter schon aufgeben, Gorm allerdings hält eine lange Rede vor den Bauern und kann diese motivieren, gegen Vinsalt selbst zu ziehen. Er will Vinsalt in weniger als 10 Tagen erreichen. In der Hauptstadt sieht man dies gelassen. Man sammelt ein etwa 1500 Mann starkes Heer um Gorm entgegenzutreten. Die Wanderarbeiter werden nicht die geringste Chance haben, dieses Gemetzel lebend zu überstehen, wenn nicht eine Heldengruppe eingreift. Gorm steht immer noch unter dem Einfluss Xeraans, der ihn mit gleich zwei starken Bannsprüchen unter Kontrolle hält. Es existiert dazu ein Abenteuer im AB 53, S.4, in welchem die Helden versuchen müssen, Gorm von diesem Zwang zu befreien und die Wanderarbeiter zu zerstreuen. Borbarads Geist (GM)Borbarads Geist nimmt erstmals Kontakt mit seinen Anhängern auf: Der zwergische Baumeister Jandrim, Sohn des Andrasch [4], aus Ysilia wird damit beauftragt, das unter dem Kloster Arras de Mott verborgene Transpropriatorium [5] verfügbar zu machen. Er reist nach Arras de Mott in den Finsterkamm. Weiden und UGDie Vampirplage weitet sich aus, zahlreiche Menschen verschwinden, die ersten Berichte darüber erreichen Herzog Waldemar. TRAVIAWeiden und UGEnde Travia beauftragt Herzog Waldemar die Helden, der Vampirplage auf den Grund zu gehen. Das Abenteuer Unsterbliche Gier beginnt [6] BORONWeiden und UG ('Weiden kommt nicht zur Ruhe' AB 57, S.14)20/21. BOR: Luzelin erwählt den Zweiten Gezeichneten [7] und stirbt an den folgen eines Vampirbisses. Neues Schwert der Schwerter (AB 55, S.11ff) [8]Ayla von Schattengrund besiegt den Intriganten Dragosch von Sichelhofen im Duell und wird neues SdS. Borbarad (Winter 23 Hal)Nach seiner Fleischwerdung lässt Borbarad Mitgliedern von Borbaradianerzirkeln Visionen zukommen und schart Getreue um sich. Es werden erste wichtige Personen und Reiche korrumpiert. Borbarad bereist (meist mittels eines Karakil [9]) den ganzen Kontinent: Arras de Mott, Paavi und das nördliche Eherne Schwert mit der Zitadelle der Dämonen, Tobrien, die Gorische Wüste mit der schwarzen Feste, Samra mit den Ruinenfeldern von Zhamorrah, Maraskan und Selem mit der Silem-Horas-Bibliothek. Rondrawunder in Kurkum (AB 54, S.18)Die Amazonenkönigin Yppolita verkündet, dass sie in den nächsten Jahren ihren letzten Kampf austragen und inmitten eines grausamen Krieges sterben wird. PHEXGrenzenlose Macht (GM)Jandrim, Sohn des Andrasch, trifft auf Arras de Mott ein und beginnt unter dem Vorwand, dem Kloster wieder zu praiosgefälliger Pracht zu verhelfen, mit den Planungen und Bauarbeiten. RAHJASabotage (GM)Der Druide Archon Megalon erahnt, was sich auf Arras de Mott abspielt, und versucht, die Bauarbeiten mit allen Mitteln zu sabotieren. NAMENLOSE TAGENicola de Mott (GM)Nicola de Mott und einige Getreue kehren vom Boten des Lichts in Gareth zurück, werden jedoch auf dem Weg von Borbaradianern ermordet. Nicola de Mott wird durch einen Quitslinga [10] ersetzt, der nach Arras de Mott reist um den Wiederaufbau zu überwachen. Fußnoten[1] Siehe auch: 'Grässliches Ungeheuer sucht Liebliches Feld heim' (21 Hal), 'Von der Tücke des Wyrmes' (22 Hal). [2] Hesindegefälliger Orden zum Schutz vor Schwarzer Magie (Lex S.65). [3] Siehe 22 Hal 'Zornige Ernte' (AB 52, S.1ff). [4] Ein treuer Borbaradianer. [5] Das Transpropriatorium soll durch die Wandlung der Elemente reine Astralenergie erzeugen und Borbarad so Grenzenlose Macht verleihen. Siehe dazu Abenteuer Nr.65 Grenzenlose Macht [6] Abenteuer Nr.57 Unsterbliche Gier. [7] Das wandelnde Bildnis - Der Zweite Gezeichnete. [8] Siehe 21 Hal. [9] Karakil, die geflügelte Schlange, ein eingehörnter Diener Lolgramoths (Thezzphai). [10] Quitslinga oder Höherer Gestaltenwandler, Viergehörnter Diener Iribaars aus der Domäne des Amazeroth. Siehe MA S.165f. Kommentar zu diesem Abschnitt schreibenBitte lest die FAQ zur Kommentarfunktion! [ link ] |
|
|||||||||||||
|