Die FAQ des Borbarad-ProjektsFAQ steht für eine Rubrik, in der "Frequently Asked Questions" = "häufig gestellte Fragen" beantwortet werden. Bitte lest diese FAQ, bevor ihr Beiträge im Forum schreibt, die Kommentarfunktion des Projekts nutzt, oder eigene Materialien einschickt. Inhaltsverzeichnis:
FAQ zur Kommentarfunktion
Mit der Kommentarfunktion wollen wir unseren Besuchern die Möglichkeit geben, zu den Inhalten des Borbarad-Projekts (vor allem den Meistertipps) beizutragen, um eure Erfahrungen für andere nutzbar zu machen. Zu jedem kompletten Kapitel (Punkt in der Hauptnavigation), aber auch zu jedem inhaltlichen Abschnitt im Projekt (Punkt im jeweiligen Inhaltsverzeichnis) kann etwas geschrieben werden, d.h. die Kommentierung ist sehr feinschrittig.
Vor allem eines: Inhalte. Die Kommentarfunktion soll nicht als Gästebuch fungieren, Beiträge wie "Das gefällt mir, weiter so!" sind zwar nett gemeint, tragen aber nichts zum kommentierten Text bei. Sehr willkommen sind hingegen substantielle Beiträge: eigene Erfahrungsberichte (ob gut oder schlecht), Vorschläge zur Verbesserung eines Tipps oder Ergänzungen, wie z.B. Vorlesetexte oder weiterführende Ideen.
Bitte nehmt inhaltliche Änderungen und Ergänzungen an euren Kommentaren nur dann vor, wenn sich noch niemand darauf bezogen hat. Sonst würde der Bezug verloren gehen, was ein Verständnis des Zusammenhangs enorm erschwert. Rechtschreibfehler dürfen natürlich auch nachträglich noch korrigiert werden.
Bitte bemüht euch um korrekte Rechtschreibung, sowie um die Lesbarkeit und Verwendbarkeit eurer Texte - vermeidet also riesige Textblöcke, macht Sinnabschnitte, etc. Wir behalten uns vor, Kommentare, die nur in Kleinbuchstaben geschrieben sind, zu löschen und Orthographie zu korrigieren, um ein benutzerfreundliches Gesamtbild zu ermöglichen. Ebenfalls werden inhaltlich nichtssagende oder sehr kurze Beiträge mit einem kleinen Kommentar an den Autor (sofern eine Kontaktmöglichkeit angegeben wurde) entfernt.
|
|
|||||||||||||
|