Meistertipps zu Alptraum ohne Ende[ Tyll Zybura © 2002 | mail | url | 01-07-03 ] Inhaltsverzeichnis:
Die Reise nach DragenfeldIm Abenteuer wirkt es ein wenig so, als ob Thomas Römer die Dörfchen am Wegesrand aus der Verlegenheit heraus so detailliert beschrieben hat, ansonsten nicht genug Text für ein eigenes Heft zusammenzubekommen. Prinzipiell ist es nett, als Spielleiter den Spielern so genau und anschaulich Auskunft über die Stationen ihrer Helden geben zu können - aber in AoE bekommen die Helden gleich zu Anfang das Gefühl, sich beeilen zu müssen, und haben einfach keine Muße für die Betrachtung der Dörfchen! Insofern ist der vorgesehene Zeitplan relativ unrealistisch - man braucht nicht so lange bis nach Dragenfeld, wenn man schnell reitet und nicht allzuviel Zeit dafür aufwendet, die spärlichen Informationen über das Dorf und seine Bewohner zusammenzukratzen. Man kann dem Abhilfe verschaffen, indem man auf die schlechte Qualität der Karte hinweist, auf der das Meilenmaß zu groß ist, oder indem man schon früher Verzögerungsbegegnungen einbaut - aber so etwas frustriert die Spieler schnell. Stattdessen würde ich lieber einen oder zwei von den Träumen weglassen - sie können ja auch nach dem Abenteuer noch kommen - oder einen wirklich interessanten Nebenstrang schaffen. Für so ein Nebenabenteuer würden sich z.B. die Druiden bei Runhag eignen, welche die Magierin/Elemetaristin in meiner Gruppe unbedingt aufsuchen wollte. Es sollte nicht so einfach sein, die beiden in ihrem "Zauberwald" zu finden und dann mit ihnen ins Gespräch zu kommen - dann sollten sie aber auch einige magietheoretisch verwertbare Informationen zu geben haben: zumindest der Hinweis auf ein Satinav-Phänomen und auf das Leiden Sumus, welches beides seinen Ursprung in Burg Drachentodt hat. Vielleicht können die Druiden auch einen astrologischen Ausblick auf die kommenden Nächte bieten: in Unsterbliche Gier findet sich ein Horoskop für die Beschwörungsnacht, das man nutzen kann! (mehr zu den Druiden, siehe unten) Ein paar Namen für Räuberbarone, die Sie den Helden zu Ohren
kommen lassen können: [ Kommentar zu diesem Abschnitt schreiben | Benutzer-Profil ] Es gibt 7 Kommentare zum Abschnitt "Die Reise nach Dragenfeld"7 Spielt es mit dem "Zeitdruck" wirklich eine Rolle?
[ 04-10-2020 ] 6 Besonders schön war der Kampf um Delian von Wiedbrück zu schützen: Korobars direkte Begleitung (Skellette afair) sind auf Delian zugestürmt, die Gruppe mit Linai auch, die Gruppe kommt Sekunden vor den Skelletten an und Sichert von Delian. Linai kümmert sich um den sterbenden Delian, während die Helden die Skellette abgefangen haben, und die beiden schützen. Korobar ist auf einer Hügelkuppe, und schleudert Zauber, so das klar ist das er ausgeschaltet werden muss (mit ein paar wenigen Heiltränken kann Korobar auch viele bedrohliche aber "kleine" Zauber wirken, wie Tlaalucs Odem o.ä.). Ein Teil der Gruppe brach durch die Skellette, der Rest verteidigte Linai und Delian. Da kamen von den Seiten die Söldner was die Verteidiger weiter unter Druck setzte. Kurz bevor die Helden Korobar erreichten, floh er, da er durch ein paar wenige Fernattacken der Helden, Klickeradomms gegen seine Heiltränke, und sein Zaubern mit Lebenskraft in Bedrängniss geraten war. Danach konnte die Gruppe Söldner und Untote beseitigen. Die Vertreibung Korobars (und ihm kräftig eingeschenkt zu haben) war ein echter Sieg obwohl die Gruppe sehr gerupft wurde, Linai war mit der Rettung Delians wirklich nützlich, ohne in die Quere zu kommen, und es war sogar aufregend für mich zu meistern. Zufriedenheit bei allen :-)
[ 13-10-2014 ] 5 Was gut funktioniert, zumindest in meiner Geuppe, um einen Tag "aufzuholen" ist die zerstörte Brücke. So war alles wieder im Zeitplan als die Helden die Tote Zone betraten. [ | 28-10-2013 ] 4 Ich hab das Abenteuer sowohl als Spieler als auch später noch mal als Meister gespielt. Beim spielen liefs ganz gut, dadurch das unser Meister sich viel Mühe mit diversen selbstgebauten Anreizen und geschickten Einsatz der Träume gemacht hat. Wir verloren einen Tag allein dabei einen Kameraden aufzupeppen, den der 3. Traum fast umgebracht hätte. Derweil durften wir Spieler die noch "frei" hatten uns darauf freuen allerlei Tratsch zu hören, der uns vollständig paranoid machte :)
[ 01-03-2008 ] 3 Zu dem Thema Zeitplan:
[ 24-10-2007 ] 2 Thema Räuberbarone:
[ | 20-06-2004 ] 1 Ja, der Zeitplan ist wirklich mehr als unrealistisch. Zumal die Rondrageweihte meiner Gruppe den Auftrag der Traviakirche und die Drohung der Bannstrahler sehr ernst nahm und immer wieder zur Eile antrieb, so dass ich in die Verlegenheit kam, einen ganzen Tag zu früh im Zeitplan zu sein.
[ | url | 14-03-2004 ] Kommentar zu diesem Abschnitt schreibenBitte lest die FAQ zur Kommentarfunktion! [ link ] |
|
||||||||||||||
|